Klitias

Klitias
Klitias,
 
Kletias, Kleitias, griechischer Vasenmaler, um 580-560 v. Chr. tätig. Mit dem Töpfer Ergotimos signierte er die Françoisvase; in seiner kraftvollen und detailreichen, hocharchaischen schwarzfigurigen Vasenmalerei löste Klitias die Bilderzählung von den ornamentalen Einbindungen und legte das Hauptgewicht auf die Figurenszenen. Vergleiche mit der ältesten panathenäischen Amphore (566 v. Chr.) machen die Entstehung der Françoisvase, die traditionell auf 560 v. Chr. datiert wurde, vor Beginn der panathenäischen Spiele (566) denkbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klitias — (griechisch Κλειτίας, teilweise auch Kleitias benannt) war ein attisch schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig um 570–560 v. Chr. in Athen. Von ihm sind fünf Vasen erhalten, die seine Signatur als Maler tragen, auf vier davon findet sich auch die …   Deutsch Wikipedia

  • Kleitias — (Greek: Κλειτίας, sometimes rendered as Klitias[1]) was an ancient Athenian vase painter of the black figure style who flourished c. 570–560 BCE. Kleitias most celebrated work today is the François Vase (c. 570 BCE), which bears over two hundred… …   Wikipedia

  • Kleitias — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Klitias (Κλιτίας) (teilweise auch als Kleitias benannt) war ein attischer schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig um 570 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/K — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J K …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/Konkordanz — Aufgrund der Vernetzung der internationalen Forschung ist es sinnvoll, innerhalb der Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler eine Konkordanz zu den verschiedenen Sprachversionen der Künstlernamen zu haben. Die meisten Namen wurden aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lydos-Gruppe — Lydos (griech. Λυδός, der Lyder) war ein attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Er ist der Hauptvertreter der Lydos Gruppe und wirkte in der Zeit zwischen 560 und 530 v. Chr. Der Name Lydos, der in der Form ό Λυδός (ho Lydos, der Lyder) …   Deutsch Wikipedia

  • Lydosgruppe — Lydos (griech. Λυδός, der Lyder) war ein attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Er ist der Hauptvertreter der Lydos Gruppe und wirkte in der Zeit zwischen 560 und 530 v. Chr. Der Name Lydos, der in der Form ό Λυδός (ho Lydos, der Lyder) …   Deutsch Wikipedia

  • Francois-Krater — Die Françoisvase. Die sogenannte Françoisvase, auch Klitiaskrater genannt, ist ein im attisch schwarzfigurigen Stil bemalter Volutenkrater, der im 2. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen hergestellt wurde. Sie wurde 1844 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Francoisvase — Die Françoisvase. Die sogenannte Françoisvase, auch Klitiaskrater genannt, ist ein im attisch schwarzfigurigen Stil bemalter Volutenkrater, der im 2. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen hergestellt wurde. Sie wurde 1844 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • François-Krater — Die Françoisvase. Die sogenannte Françoisvase, auch Klitiaskrater genannt, ist ein im attisch schwarzfigurigen Stil bemalter Volutenkrater, der im 2. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen hergestellt wurde. Sie wurde 1844 von dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”